Nachhaltige Produktinnovation - Lam Research
MyLam

Nachhaltige Produktinnovation

Gemeinsam mit unseren Kunden schaffen wir Werte durch nachhaltige Produktinnovationen.

Mikrochips werden immer kleiner, fortschrittlicher und finden immer mehr Verbreitung. Wir verlassen uns auf sie bei unseren Smartphones, unseren Computern und lebensrettenden medizinischen Geräten. Sie treiben auch Lösungen für erneuerbare Energien an, wie z. B. Elektrofahrzeuge, Windturbinen und Solarpanelsysteme, die für die Reduzierung der globalen Emissionen von entscheidender Bedeutung sind.

Das marktführende Portfolio von Lam ermöglicht diese Technologien, indem es dazu beiträgt, die großen Ideen unserer Kunden zum Leben zu erwecken. Jetzt treiben wir die Zukunft der Halbleiterinnovation voran, indem wir auf Produkte abzielen, die effizienter, langlebiger und nachhaltiger sind.


Wir treiben nachhaltige Produktinnovationen voran, indem wir:

 

Erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung zur Verbesserung der Effizienz und zur Verringerung der Emissionen tätigen

Eng mit Kunden, Universitäten und anderen Stakeholdern zusammenarbeiten

Programme und Initiativen unterstützen, die zu Experimenten und Zusammenarbeit anregen

Basisdaten über die Umweltauswirkungen unserer Produkte sammeln und die Umwelt bei der Entwicklung berücksichtigen

In Programme zur Aufarbeitung und Wiederverwendung von Produkten investieren

Unsere Grundwerte Agilität, Teamarbeit, Innovation und kontinuierliche Verbesserung leben

Die Kraft der Innovation für eine bessere Welt nutzen

Was wir tun

Die Produkte und Dienstleistungen von Lam sind ein Katalysator für den Fortschritt. Wir ermöglichen:

Computer und Mobiltelefone,
die uns verbinden

Elektrofahrzeuge, die den Übergang
zu sauberen,
erneuerbaren Energiequellen unterstützen

Intelligente Städte,
die effizient arbeiten und
die Lebensqualität verbessern

Kritische Medizinprodukte
und Technologien, die
Leben retten

Energieeffiziente Cloud
-Computing-Server

Wie wir das machen

Unser umfangreiches Angebot an Produkten und Lösungen umfasst:

Abscheidung

  • Metallschichten
  • Dielektrische Schichten
  • Schichtbehandlungen

Strippen und Reinigen

  • Nassreinigung
  • Trockenplasma-Reinigung

Kundendienst

  • Service
  • Ersatzteile
  • Upgrades
  • Reliant Systems™
  • Schulung

Ätzen

  • Ätzen von Leitern
  • Dielektrisches Ätzen
  • Ätzen von Through-Silicon
    -Via (TSV)
  • Selektives Ätzen

Fortgeschrittene Ausrüstung und Prozesskontrolle

  • Massenmetrologie
  • Software zur Integrationsmodellierung

 

Produkteffizienz und Kreislaufwirtschaft

Product efficiency and sustainability go hand in hand

At Lam, we’re proving that it’s possible to maximize productivity while minimizing the use of raw materials, energy, and space. We’re optimizing our products and processes to be smarter and more efficient, in line with our company and customers’ business and sustainability goals.

These initiatives are critical to our net zero journey, as the largest portion of Lam’s emissions are generated through product use. Beyond building value for our customers through long-lasting, efficient product solutions, we’re engaging them to set and pursue science-based targets. Following are the steps we’re taking to advance our path to net zero while giving our company and customers a competitive edge:

Measuring the carbon footprint and energy consumption of our tools
We’re using Equipment Intelligence sensors to establish baseline data for our products’ energy usage and GHG footprint. This will help us track and measure our progress as we continue to optimize our processes and tools.

Driving energy reductions
Through a two-pronged approach, we’re identifying new ways to reduce product-based energy consumption. We do this by focusing on product improvements that reduce the amount of energy consumed while making each wafer, and by building equipment with more energy-efficient heaters, radio frequency power sources, and other components that enable pure energy savings.

Incorporating Design for Environment (DfE) principles
DfE principles guide us to develop products with their full lifecycle in mind. In doing so, we’re finding ways to reduce our products’ environmental impact while maintaining or improving their quality and value.

Creating products that go further
Lam provides high-quality, low-defect consumable, and nonconsumable spare parts designed to increase circularity while balancing performance, availability, and cost. Our spares offerings leverage services including re-cleaning, repair, refurbishment, and re-coating. This enables the reuse of electrostatic chucks, radio frequency (RF) hardware, showerheads, and other high-value spare parts. By reusing these parts, we build added value into our products and reduce the environmental impacts of manufacturing new tools.

 

By tuning in to our customers’ needs, we’re helping them go further

 

Maintaining our customers’ trust is a top priority as we build sustainability into our products. Our customers are leaders in the semiconductor industry, and we take pride in delivering best-in-class solutions that support their success. Through close collaboration with our customers, we continue to exceed their expectations and develop solutions that anticipate their long-term needs.

 

Learn more about our products and our approach to customer support:

 

Produktqualität und -sicherheit

Unser Fokus auf Produktqualität und -sicherheit ist grundlegend für alles, was wir tun. Unter der Aufsicht unseres funktionsübergreifenden Quality Leadership Teams stellen die Produktsicherheitsingenieure von Lam sicher, dass die von uns angebotenen Produkte und Dienstleistungen für den vorgesehenen Verwendungszweck sicher sind und den marktüblichen Verordnungen und Normen entsprechen. Wir verfolgen einen systematischen Ansatz, um unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern und notwendige Anpassungen schnell vorzunehmen. Lam ist auch nach ISO 9001 zertifiziert, einer internationalen Norm, die einen Rahmen für ein effektives Qualitätsmanagementsystem bietet.

Vorbeugung, Meldung und Behebung von Produktsicherheitsproblemen
Als Teil unseres Produktfreigabeprozesses werden alle neuen Produkte einer Sicherheitszertifizierung unterzogen. Wir dokumentieren die Ergebnisse in einem Produktsicherheitsbericht, allgemein bekannt als SEMI S2. Unser Logistikteam stellt Sicherheitsdatenblätter für Materialien wie Reinigungsflüssigkeiten und Schmiermittel zur Verfügung. Kunden können mit Lam Serviceverträge abschließen, um eine ordnungsgemäße Produktwartung zu gewährleisten, und wir schulen unsere Kunden in der sicheren Verwendung unserer Produkte, in der Regel im Rahmen eines einwöchigen Kurses.

Wenn Probleme im Zusammenhang mit der Produktsicherheit oder -leistung auftreten, benachrichtigen wir unseren Kundenstamm. Außerdem haben wir Systeme eingerichtet, die es unseren Außendienstmitarbeitern und Kunden ermöglichen, Sicherheitsprobleme an Lam zu melden. Unser Produktsicherheitsteam bewertet diese Fragen, um die Sicherheitsbedenken zu überprüfen. Wenn es sich um ein produktbezogenes Problem handelt, wird in der Regel ein Bericht über ein Sicherheitsproblem erstellt, um es zu lösen. Wenn es sich um ein Verhaltensproblem handelt, werden sie die Angelegenheit auf lokaler Ebene angehen.

Förderung bewährter Sicherheitspraktiken in größerem Maßstab
Durch die Zusammenarbeit mit Kunden und Branchenkollegen fördern wir die besten Praktiken zur Produktsicherheit in unserer Branche. So leitet Lam beispielsweise die SEMI Equipment Suppliers Group, die sich mit neuen Verordnungen für die Branche befasst. Seit mehr als zwei Jahrzehnten arbeitet Lam gemeinsam mit Stakeholdern an der Entwicklung, Umsetzung und kontinuierlichen Verbesserung der SEMI-Richtlinien für Gesundheit und Sicherheit (EHS) für Halbleiter-Fertigungsanlagen. Diese Normen werden in der Halbleiterindustrie und in anderen Industriezweigen weithin angewandt, um die mit den Anlagen, Einrichtungen und Arbeitsumgebungen verbundenen Gefahren zu minimieren.

Engagement für unsere Branche

Gemeinsam können wir neue Möglichkeiten der Halbleiterinnovation realisieren. Mit unserer Tech Vision engagieren wir viele der klügsten Köpfe unserer Branche, um die Grenzen des Machbaren zu erweitern und neue Möglichkeiten für die Zukunft der Halbleiterinnovation zu schaffen. Von der Zusammenarbeit mit führenden Universitäten und Forschern bis hin zur Ausrichtung und dem Sponsoring von Branchenveranstaltungen investieren wir in Gelegenheiten, um große Ideen zu fördern und neue Entdeckungen zu inspirieren.

Innovation beschleunigen

Innovation
beschleunigen

+

Gemeinsam entdecken

Gemeinsam
entdecken

=

Chancen nutzen

Chancen
nutzen

Unsere Tech Vision hat zwei Komponenten, die beide unser Ziel unterstützen, innovative Arbeitskräfte zu entwickeln und die Technologie voranzutreiben:

Bildungsangebote und Veranstaltungen, die unsere technologische Gemeinschaft ermutigen, Wissen auszutauschen, zusammenzuarbeiten und neue Ideen zu entwickeln
Interne und offene Innovationsprogramme, die externe Kooperationen nutzen, um bessere Lösungen und schnellere Lernzyklen zu ermöglichen

Mit diesem Ansatz werden wir auch weiterhin die Möglichkeit haben, komplexe Herausforderungen zu lösen, innovative Arbeitskräfte zu entwickeln und die Technologie voranzutreiben. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele dafür, wie wir unsere technische Vision mit Leben füllen:

Einbindung von Universitäten

Universitäten sind ein Ort für tiefes Denken, Zusammenarbeit und bahnbrechende Entdeckungen. Wir arbeiten mit Universitäten und anderen akademischen Forschungseinrichtungen zusammen, um Innovationen zu beschleunigen, Einblicke in die Herausforderungen der Branche zu gewinnen und Beziehungen aufzubauen, die unsere Talentpipeline stärken.

Seit 2015 unterstützt unser Programm „Unlock Ideas“ die Erprobung neuartiger Ideen, die von der globalen Technologie-Community von Lam und der Universitätsfakultät vorgeschlagen werden. Lam stellt Stipendien zur Verfügung, um die besten Vorschläge zu fördern. Diese Projekte umfassen Technologien in den Bereichen Software und Steuerung, Teilsysteme, Automatisierung und Robotik, Verfahren und Materialien, Produktivität und Nachhaltigkeit. Ergänzend zu diesem Programm veranstalten wir jedes Jahr einen University Collaboration Showcase, bei dem die Teilnehmer die Ergebnisse unserer Unlock Ideas-Projekte und universitären Forschungskooperationen vorstellen. Außerdem haben wir ein neues Programm „Elevate Ideas“ ins Leben gerufen, das die Möglichkeit bietet, erfolgreiche Projekte, die vielversprechend für die Beschleunigung von Innovationen sind, weiterhin zu finanzieren.

Förderung von Durchbrüchen bei Startups

Das Technische Symposium von Lam bringt führende Persönlichkeiten aus Industrie und Wissenschaft zusammen, um Innovationen zu diskutieren, die die größten Herausforderungen unserer Branche angehen. Seit 2021 wird im Symposium die Capital Venture Competition veranstaltet, bei der ausgewählte Startups eingeladen werden, ihre Innovationen vor einer Jury aus institutionellen und unternehmerischen Deeptech- und Risikokapitalgebern zu präsentieren. Lam Capital bietet dem Gewinnerteam eine beträchtliche finanzielle Beteiligung. Für die Teilnehmer ist es eine großartige Gelegenheit, in der Halbleiterindustrie an Sichtbarkeit zu gewinnen.

Austausch von Vordenkern in unserer Gemeinschaft

Das Office of the Chief Technology Officer von Lam organisiert viele kollaborative, auf Innovation ausgerichtete Gelegenheiten, darunter unsere Seminarreihe. Im Rahmen dieser Reihe werden interne und externe Redner aus allen Bereichen des Unternehmens eingeladen, um ihre Arbeit und ihre Erkenntnisse mit Gleichgesinnten zu teilen. Darüber hinaus veranstalten wir eine Vortragsreihe „Innovation Speaker and Book Series“, zu denen wir angesehene Branchenführer einladen, die ihre neuesten Ideen und Erkenntnisse vorstellen.

Vorsicht bei zukunftsgerichteten Aussagen

 

Aussagen auf unserer Unternehmenswebseite, die sich nicht auf historische Fakten beziehen, sind zukunftsgerichtete Aussagen und unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen, die durch den US Private Securities Litigation Reform Act von 1995 geschaffen wurden. Solche zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich unter anderem auf folgende Punkte: unser Ziel, bis 2050 netto null zu erreichen, unsere ESG-Strategie und die damit verbundenen Ziele, unsere Ziele für erneuerbare Energien, unser kontinuierliches Engagement für geschäftliche Integrität, die Stärke und Effektivität unseres Ethik- und Compliance-Rahmens, unseren ökologischen Fußabdruck, die Nachhaltigkeit in unserer Branche, unsere sozialen Auswirkungen, unsere Initiativen für Inklusion und Vielfalt sowie die Nachhaltigkeit unserer Produkte und Betriebe. Zu den Faktoren, die diese zukunftsgerichteten Aussagen beeinflussen können, gehören: Handelsvorschriften, Exportkontrollen, Handelsstreitigkeiten und andere geopolitische Spannungen können unsere Fähigkeit, unsere Produkte zu verkaufen, beeinträchtigen; die geschäftlichen, politischen und/oder regulatorischen Bedingungen in der Unterhaltungselektronikbranche, der Halbleiterindustrie und der Gesamtwirtschaft können sich verschlechtern oder verändern; die Handlungen unserer Kunden und Wettbewerber können unseren Erwartungen widersprechen; Kostensteigerungen in der Lieferkette und andere Inflationsdrücke haben sich auf unsere Rentabilität ausgewirkt und werden sich voraussichtlich weiterhin auswirken; Unterbrechungen der Lieferkette haben unsere Fähigkeit, die Nachfrage nach unseren Produkten zu befriedigen, eingeschränkt und werden dies voraussichtlich auch in Zukunft tun; die Schwere, das Ausmaß und die Dauer der COVID-19-Pandemie (und die damit verbundenen Reaktionen von Regierungen, des öffentlichen Gesundheitswesens, der Wirtschaft und der Gesellschaft) sowie die Auswirkungen auf unser Geschäft, unsere Betriebsergebnisse und unsere Finanzlage entwickeln sich weiter und sind höchst ungewiss und unvorhersehbar; und weit verbreitete Krankheitsausbrüche können sich auf unsere Geschäftstätigkeit und unseren Umsatz in den betroffenen Gebieten auswirken; sowie die anderen Risiken und Unwägbarkeiten, die in den von uns bei der US Securities and Exchange Commission eingereichten oder vorgelegten Dokumenten beschrieben sind, einschließlich insbesondere der Risikofaktoren, die in unserem jüngsten Jahresbericht auf Formular 10-K und unserem Quartalsbericht auf Formular 10-Q beschrieben sind. Diese Unwägbarkeiten und Veränderungen können die zukunftsgerichteten Aussagen wesentlich beeinflussen und dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den Erwartungen abweichen. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.

 

 

circle-arrow2circle-arrow2facebookgooglehandshake2health2linkedinmenupdfplant2searchtwitteryoutube